Anmeldefrist für das Wintersemester 2023/2024!
Für das Wintersemester 2023/2024 können Sie sich bis zum 15. August 2023 bei uns bewerben.
GLÜCK AUF STUDIENEINSTEIGER DER TU CLAUSTHAL!
Haben Sie LUST neben Ihrem B.Sc.-Studium auch am „STEIGER-COLLEGE“ teilzunehmen, wissen aber noch nicht genau, was eigentlich das Steiger-College ist? Na dann los…
WAS IST DAS STEIGER-COLLEGE?
Wie Sie bestimmt schon mitbekommen haben, Clausthal-Zellerfeld ist ein Ort, in dem viel Bergbau betrieben wurde. Bergbau ist das Stichwort: „Ein Steiger ist eine Aufsichtsperson im Bergbau. Er ist verantwortlich für das Bergwerk oder einen Teilbereich und das dazugehörige Personal.“(www.mineralienatlas.de) Für den Steiger gibt es 3 zentrale Werte: GEMEINSCHAFT, VERANTWORTUNG & LEISTUNG. Diese Philosophie steckt hinter dem Steiger-College. Jeder der teilnimmt, wird also automatisch zum Steiger ernannt. Das Steiger-College verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der sich auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Pädagogischen Psychologie stützt. Hierbei werden KÖRPER & GEIST gleichermaßen angesprochen.
WAS ERWARTET SIE IM STEIGER-COLLEGE-PROGRAMM?
Es ist ein Orientierungsprogramm für alle B.Sc.-Studieneinsteiger* der TU Clausthal und findet im ersten Semester statt. Inhaltlich werden Workshops zu wirksamem Lern-, und Schreibtechniken sowie allgemeine study skills vermittelt. Sie werden an effektiven Matheübungen, Bewerbungtrainings sowie an sportlichen Outdoor-Aktivitäten und exklusiven Orientierungs-Veranstaltungen aus anderen Fachbereichen teilnehmen. Bewegung, Entfaltung und das Miteinander sind wichtige Komponenten des Programms. Hier ist niemand alleine! Sie werden von Anfang an vernetzt. Es stehen Ihnen hilfsbereite und kompetente Steiger-Mentor:innen, Lerncoaches, Lehrende und Projektleiter:innen zur Seite. Steiger-College macht Fun und bindet den Oberharz mit ein. Um mehr Impressionen zu bekommen, schauen Sie sich gerne auf der Steiger-Homepage um.
STEIGER-STUNDENPLAN & EFFEKTE AUF DIE STUDIENLÄNGE
Und ja, das ist alles in Ihrem regulären Studiengang integriert. Sie werden – im Vergleich zu Ihren Kommilitonen, die keine Steiger werden – lediglich an einer kleineren Anzahl an Fachmodulen eures Studiengangs teilnehmen. Zum Studieneinstieg bekommen Sie einen individuellen Stundenplan von uns ausgehändigt. Hinweis: Mit Ihrer Teilnahme am Steiger-College verlängert sich die reguläre Studiendauer um ein Semester! Die BAföG-Leistung verlängert sich mit. Bei Fragen zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Meine Kontaktdaten stehen ganz unten.
TEILNAHME & ANMELDEFRIST
Für die Teilnahme müssen Sie im HISinOne Bewerberportal das Feld „Studieneinstieg mit der Variante Steiger-College“ auswählen, sowie mich rechtzeitig per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
ACHTUNG: Anmeldefrist ist am 15. August 2023!
Für die Teilnahme am Steiger-College brauchen wir von Ihnen bis zum 15.08.2023 Ihre Immatrikulationsbescheinigung! Ohne Immatrikulation auch kein Steiger-College!
Wir freuen uns schon sehr auf Sie!
Monja Held (Referentin für das Steiger-College)
HIER KÖNNEN SIE MICH ERREICHEN:
Email: steiger-college@tu-clausthal.de
Tel.: + 49 53 23 72-3043
Weitere Infos zur Bewerbung finden Sie HIER.
Aktuelles
Erfolgreich Studieren und Orientieren
Das Steiger-College bietet neuen Bachelor-Studierenden einen einzigartigen Studieneinstieg für ein erfolgreiches Studium.
Im Steiger-College erwartet euch ein einzigartiges Programm, das so deutschlandweit noch nicht angeboten wird. Ihr erwerbt wichtige Studierskills und Kompetenzen für ein erfolgreiches Studium, sammelt Leistungspunkte, studiert mit Spaß in Gemeinschaft und habt die Chance, einen Blick in andere Studiengänge zu werfen und euch zu orientieren. Dadurch, dass Teambuilding und die universitäre Gemeinschaft im Vordergrund stehen, knüpft ihr wertvolle Lernnetzwerke, die für ein erfolgreiches Studium wesentlich sind.
Die Steiger:innen stehen für Gemeinschaft, Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft im Studium. Sie sind Symbol für die Verbindung von Tradition mit Moderne.
Einblicke und Informationen
Erklär-Video
Wir erklären euch das Steiger-College in einem kurzen Video.
Steiger FAQs
In unseren Steiger FAQs findest du Fragen und Antworten rund um dein Studium am Steiger-College.
Warum hast du dich für das Steiger-College entschieden?
Gute Gründe für das Steiger-College

Studierskills
Du erwirbst spezifische Studierskills für dein weiteres Studium, die in der regulären Studieneingangsphase nicht angeboten werden.

Im Team
Teambuilding und universitäre Gemeinschaft stehen im Vordergrund. So kannst du im weiteren Studienverlauf auf ein fertiges soziales Netzwerk zugreifen.

Orientieren durch Ausprobieren
Du hast die Chance, in andere Studiengänge praktisch hineinzuschnuppern und kannst so deine eigene Studiengangswahl überdenken und festigen.

Leistungspunkte
Du trainierst das Erwerben von Leistungspunkten für deinen gewählten Studiengang (10-15 LP pro Semester).