An der Feier vor dem Hauptgebäude der TUC nahmen rund 30 der erfolgreichen Absolvent*innen der letzten zwei Jahre teil. Sie bekamen ihr Steiger-College Zertifikat vom Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Professor Bohn, überreicht. Wir als Steiger-College Team hatten sich zum Ziel gesetzt, allen Absolvent*innen, die aufgrund der Kontaktbeschränkungen, noch keine Abschlussfeier genießen konnten, einen gemeinsamen Nachmittag in lockerer Atmosphäre zu gestalten. Auch Angela Binder vom Institut für Bergbau gratulierte im festlichen Bergkittel den erfolgreichen Studierenden zu ihrer Leistung. Als weiterer Programmpunkt traten die Tänzerinnen von „Irish on the Rocks“ auf. Vor allem die seit etwa einem Jahr bestehende Jugendgruppe begeisterte mit einem gelungenen allerersten Auftritt vor Publikum.
Nach dem offiziellen Teil wurde gemeinsam angestoßen und gefeiert. Hierfür stellte Professor Endres, der seit 2020 am Institut für Elektrochemie eine Forschungsbrauerei betreibt, gleich fünf verschiedene Brauerzeugnisse zur Verfügung.
Seit 2018 haben knapp 70 Studierende das Programm erfolgreich durchlaufen. Der Frauenanteil liegt mit ca. 27% leicht über dem Frauenanteil aller Studierenden der TUC und ist somit weiterhin steigerungsfähig. Etwa 40% der Teilnehmenden waren international. Von diesen haben 15 Studierende an dem seit einem Jahr angebotenen Schwerpunkt „DaF“ teilgenommen.
Im Wintersemester 2021/22 startet nun der insgesamt siebte Jahrgang mit dem Steiger-College in sein Studium. Wir freuen uns, dass mit 30 Studierenden zum zweiten Mal alle verfügbaren Plätze vergeben werden konnten.
Fotos: Paula Medag und Ali Abo Hamoud